Liebe auf den ersten Biss



Aktuelles

Der Spielenachmittag im Oktober verschiebt sich durch den Feiertag auf den 10.10.

 

 

Wir möchten gemeinsam mit Murat Durdu vom MGH im November/ Dezember einen lebendigen Adventskalender starten.

Wenn man nicht Zuhause im Carport oder so einladen möchte, würden das Café und das MGH  zusätzlich als Orte zur Verfügung stehen. 

Wer Interesse hat , möge sich bitte möglichst bis 25.9. bei uns melden, dann kommt der Termin mit in den Veranstaltungskalender der Stadt!


Herzlich willkommen!

Wir sind ein gemeinnütziger Verein engagierter Menschen, der sich um die Förderung der soziokulturellen Integration bemüht, d.h. um die Zusammenführung von Kultur und Gesellschaft für alle Menschen in unserer Region. Sie richtet sich an alle Bevölkerungsgruppen, unabhängig vom Stand, Nationalität und/oder Alter.

 

Das bieten wir seit 2016 in unserem sehr besonderen Café "Bi uns to huus" an:

Mittwochs Köstliches Frühstücksbuffet in ruhiger und entspannter Atmosphäre zu zweit mit guten Gesprächen, oder auch in größerer Runde an langen Tischen, wo Sie schnell Leute kennenlernen können.
Samstag und Sonntag Nachmittag verwöhnen wir Sie mit einer leckeren Kuchenauswahl, die oft variiert.

 

Mit großem Vergnügen realisieren wir im Café auch vielfältige Veranstaltungen und Projekte, zuweilen in Kooperation mit anderen Initiativen und Vereinen.

Dazu gehören u.a. facettenreiche Kulturangebote von A wie Ausstellung bis Z wie Zeitbank.  

Ferner haben wir viele, nahezu unzählige Ideen, die wir teilweise bereits umgesetzt haben:
 
Nachbarschaftsmarkt
Gemeinsame Aktivitäten
Nachbarschaftshilfe
Vernetzung
Integration


Wir freuen uns sehr über weitere Menschen, die sich mit uns im Team engagieren, Kellinghusen noch lebenswerter machen, oder einfach eine schöne Zeit in unserem Café verbringen möchten.

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es" Erich Kästner 


Unser ehrenamtliches Café-Team ist zu diesen Zeiten in der Sommerzeit für Sie/Euch da:

Dienstag       17:00 - 19:00 Uhr

Mittwoch         9:30 - 11:30 Uhr

Samstag      15:00 - 17:00 Uhr 

Sonntag        15:00 - 17:00 Uhr 

 

Auf Wunsch können Sie/ könnt ihr unsere Räume privat nutzen. mehr...

 

Hauptstr.11, Oberer Marktplatz

25548 Kellinghusen

Tel. 04822-5950 Mail: Bi-uns-to-Huus-Auenland@gmx.de

Aktuelles & Vorankündigungen

Regelmäßige Veranstaltungen in unserem Café:

Orient trifft Okzident

Internationales Café, regelmäßig an jedem Dienstag von 17-19 Uhr.

Mit Çai, köstlichem türkischen Tee aus dem Samowar und leckeren Keksen, treffen sich viele Menschen etlicher Nationalität und Alters im Café, um sich in gemütlicher Runde auszutauschen - eine wunderbare Gelegenheit nette und interessante Menschen kennenzulernen.   

 

Internationaler Musikertreff,

regulär jeden zweiten Dienstag ab 19:30 Uhr im Anschluss an das  Internationale Café.

Wir singen gemeinsam internationale Lieder und werden instrumental von Elke und anderen unterstützt. Man kann einfach mit machen. Rhytmusinstrumente sind vorhanden. 

Nächste Termine: 30.9./ 14.10.

...mehr

Queerer Brunch: 

die fröhliche Runde trifft sich jeden 2. Sonntag jeden 2. Monat von 10:30 - 12: 30 Uhr.

Nächste Termime:12.10./ 14.12.

...mehr

 

Spielenachmittag:
jeweils am 1. Freitag von 15-17 Uhr
Spiele sind vorhanden, es kann aber natürlich ein Lieblingsspiel mitgebracht werden.
Bitte bis spätestens 15:30 Uhr da sein. Gabi & Werner Wölk freuen sich auf einen netten Nachmittag mit Ihnen/Euch!
Nächste Termine : 10.10./7.11./ 5.12.

 

 

Plattschnacker:

jeweils am letzten Samstag des Monats von 16 - 18 Uhr.

Von Döntjes bis zu spannenden Anekdoten unterhalten sich Kenner und Interessierte in unserem unverwechselbaren Kulturgut Plattdeutsch - viel Vergnügen! Dafür wünschen wir uns noch eine Person, die die Leitung der Runde übernimmt.  

Nächste Termine : 27.9./ 31.10./ 28.11.7.

 

 In der Menüleiste unter Kontakt/ Blogs befinden sich unsere Rückblicke und Bilder. 

....mehr



NEU! Zigarettenkippen werden auch bei uns gesammelt und von TobaCycle n.e.V. recycelt:

 

Bis zu zwei Drittel der gerauchten Zigaretten landen weltweit in der Umwelt auf den Böden, was nach Schätzungen von Experten zwischen 340.000 und 680.000 Tonnen Kippen pro Jahr entspricht. Eine gewaltige Menge Giftmüll, die so in die Umwelt gelangt.

Über das Tobacycle Sammelsystem können  Raucher, Unternehmen,  Gastronomen, Gemeinden und weitere als Sammelstelle fungieren und über verschiedene Auffangbehältnisse, wie Taschenaschenbecher, Sammeleimer, Außenascher und Sammeltonnen dazu beitragen, dass in Kippen enthaltene Giftstoffe nicht in die Umwelt gelangen können. Weiterführende Informationen zur Vereinsmitgliedschaft als auch zum System finden Sie hier: https://tobacycle.myshopify.com/ 

©Foto: Tobacycle n.e.V.

 


Liebevoll Genähtes im Café:

  • HolyOak: Es gibt supersüße, von Jenny genähte, Bio-Kinderkleidung im Café mehr...
  • Telse näht wieder ! Es gibt upgecycelte Einkaufstaschen , Wechseldecken für die Pferdesammlung , waschbare Abschminkpads......
  • Martina Lach zeigt selbst genähtes und gestricktes.

Schöne Erinnerungen:

  • Review Eröffnung mehr...
  • Rückblick Gründung " Bündnis für Toleranz"  mehr...